Herzlich Willkommen auf der Webseite der Karl Liebknecht Grundschule
Karl - Liebknecht Schule
Grundschule der Stadt Leipzig
Heinrich - Mann Straße 1
04157 Leipzig
Schulleiterin: Frau Werner
Stellvertretende Schulleiterin: Frau Seemann
Sachbearbeiterin: Frau Meißner
Telefon: 0341/ 9098790
Fax: 0341/ 90987922
e-Mail: karli-gs(at)t-online.de
(bitte kopieren Sie die Adresse und ersetzen Sie das (at) durch ein @. Aus Sicherheitsgründen funktioniert die Adresse nicht als Link)
Leipzig, 18.09.23
Hurra! Ich werde 60 Jahr :-) Am 27.09. steigt mir zu Ehren eine Riesenparty von 14 - 17 Uhr in der Schule.
Ich freue mich schon so :-) Kommt gern vorbei und feiert mit uns.
Euer Karli
Leipzig, 21.08.23
!!! ACHTUNG !!!
Am 28.08. und 29.08. wird unsere Telefonanlage umgestellt.
Wir sind deshalb vom 28.08. mittags bis zum 29.08. mittags nicht zu erreichen. In dringenden Fällen oder zur Entschuldigung erkrankter Kinder können Sie an diesen Tagen persönlich vorbei kommen oder sich per Mail melden.
N.Seemann
Leipzig, 12.06.23
Sponsorenlauf
Unser Sponsorenlauf für Karlis 60. Geburtstag war ein voller Erfolg!
Es sind Spenden in Höhe von unglaublichen:
5436,40€
für den Förderverein eingegangen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung in geldlicher und anderer Form, wir sind begeistert :-)
N.Seemann
fächerverbindendes Unterrichten - Projekte, Projekte, Projekte...
Rund um das Thema „Tiere“ beschäftigten sich die Kinder unserer Schule in der vergangenen Woche in den unterschiedlichsten Projekten. Es wurde geforscht, gebastelt, musiziert, getanzt und auch gewandert: Unser Schulhaus wurde in dieser Zeit weiter tierisch gestaltet, im Wehlitzer Schulzoo konnten die kleinen Häschen gefüttert werden, vier Hennen nahmen für eine Woche ihr Zuhause auf dem grünen Schulhof ein und im Schulgarten wurden fleißig Insektenhotels gebaut. Außerdem lernten die Kinder die Tiere der Ozeane und sieben Kontinente kennen, stellten Seedballs mit insektenfreundlichen Pflanzensamen her und sammelten an sogenannten Klimabäumen ihre Wünsche für die Zukunft der Erde und den Frieden. Wir danken allen Helfern und blicken auf eine ereignisreiche Projektwoche zurück, die den SchülerInnen der Karli eine wunderbare Abwechslung zum alltäglichen Lernen war!
Fotos finden Sie im Bereich:
Aktuelles -> Fotos
S.Heischmann (Verfasser des Artikels), N.Seemann
06.04.23
!!! FSJler gesucht !!!
Wir suchen für das kommende Schuljahr wieder jemanden, der bei uns sein freiwilliges, soziales Jahr absolvieren möchte. Interesse an Kindern im Grundschulalter, an verschiedenen Tätigkeiten im schulischen Rahmen und ein aufgeschlossenes Wesen wären optimal :-)
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt im Sekretariat der Schule.
Leipzig, 28.03.2022
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen, wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Для реєстрації українських дітей та молоді в саксонських школах створено портал онлайн-реєстрації Державним управлінням у справах школи та освіти.
For the registration of Ukrainian children and young people at Saxon schools, an online registration portal has been set up by the State Office for School and Education.
https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine/
Leipzig, 17.05.2021
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir möchten an dieser Stelle auf das Angebot:
https://krisenchat.de/
hinweisen. Nutzer unter 25 können sich dort kostenlos Hilfe holen, wenn sie in einer schwierigen Lebenssituation sind.
Liebe Kinder,
ich bins, euer Karli :-) Wenn ihr mir gern schreiben möchtet, ich habe sogar eine eigene Mailadresse und
freue mich immer über Post oder auch Postkarten :-)
Liebe Grüße vom Karli
Karlis e-Mail Adresse:
karlibaer2020(at)gmail.com
Vorgehen bei Krankheitssymptomen
Vorgehen bei Krankheitssymptomen
Auszug aus dem Elternbrief:
Die nächste Blutspende an der Karli findet am: 22.08.23 statt
Im diesem Jahr stehen weiterhin folgende Termine an:
10.11.23
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.